Logo de la Université de Trèves
Geschichte
Page d'accueil
Menu
Page d'accueil
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Archiv
Detailansicht
Das Fach
Das Fach
Das Fach
Das Fach
Fachgebiete
Fachgebiete
SEAL
SEAL
SEAL
Personen
Teilprojekte
Maritime Antike
Maritime Antike
DAS FACH
TEAM
STUDIUM
FORSCHUNG
AKTUELLES
DAS FACH
TEAM
STUDIUM
FORSCHUNG
AKTUELLES / FÖRDERVEREIN
Digitales Historisches Erbe
Digitales Historisches Erbe
Das Team
Forschung
Präsentationen und Publikationen
Ausschreibungen
Mittelalterliche Geschichte mit Schwerpunkt in der Jüdischen Geschichte
Mittelalterliche Geschichte mit Schwerpunkt in der Jüdischen Geschichte
Team
Lehre
Projekte
Aktuelles
Geschäftsführung
Dozentinnen & Dozenten
Personal A-Z
Personal A-Z
Ehemalige und Emeriti des Fachs Geschichte
Fachschaft FB III
Team
Team
Studium und Lehre
Studium und Lehre
Studium und Lehre
Studium und Lehre
Studienberatung
Studienberatung
Allgemeine Studienberatung
Sprachnachweise
Vertrauensdozentur
Informationen zum Studienbeginn
BA-Studiengänge
BA-Studiengänge
Organisation
Prüfungen
Lehrveranstaltungen
Sonstiges
MA-Studiengänge
MA-Studiengänge
Organisation
Prüfungen
Lehrveranstaltungen
Sonstiges
Deutsch-Französischer Studiengang Geschichte (TRISTRA)
Deutsch-Französischer Studiengang Geschichte (TRISTRA)
Bachelorstudiengang
Bachelorstudiengang
Qualifikationsziele
Standort in der deutschen/internationalen Studienlandschaft
Bezug zum Profil der Universität Trier
Optionen zur Integration von Auslandsaufenthalten
Berufsfeldorientierung
Masterstudiengang
Masterstudiengang
Qualifikationsziele
Standort in der deutschen/ internationalen Studienlandschaft
Bezug zum Profil der Universität Trier
Optionen zur Integration von Auslandsaufenthalten
Berufsfeldorientierung
Studienverlauf
Aktuelles
DFH
Einschreibung
Einschreibung
Einschreibung bei der DFH
Lehrangebot
Modulhandbücher
Sprachanforderungen
Sprachanforderungen
Anforderungen
Angebote
Mobilitätsbeihilfen und ERASMUS+
Mobilitätsbeihilfen und ERASMUS+
Einschreibung
Mobilitätsbeihilfen
Verantwortliche/r
Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
Aktuelles
Aktuelles
Veranstaltungskalender
Stellungnahmen/Pressemitteilungen
Aktuelle Calls und Ausschreibungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Moishe Postone Lecture
Tagungen/Konferenzen
Vortragsreihen
Kulturwochen gegen Antisemitismus
Kulturfestival "Oy vavoy!"
Forschung und Publikationen
Forschung und Publikationen
Forschungsprojekte
Publikationen
Angebot
Angebot
Workshops und Vorträge
Fachbibliothek Antisemitismus
Lehrveranstaltungen
Kolloquium
Mailverteiler
Über die IIA
Über die IIA
Team
Kooperationspartner und Förderer
Tätigkeitsberichte
In den Medien
Förderverein
Geschichte als Erweiterungsfach
Geschichte als Erweiterungsfach
Organisation
Lehrveranstaltungen
Freier Wahlbereich (FWB)
Geschichte & internationale Mobilität: Studium, Forschung und Lehre
Geschichte & internationale Mobilität: Studium, Forschung und Lehre
Erasmus+ im Fach Geschichte
Information for Outgoing Students
Information for Incoming Students
Zusatzzertifikate
Hausarbeiten
Newsletter
Forschung
Forschung
Forschung
Forschung
Forschungszentren
Verbundforschung
Einzelprojekte
Archivportale
Archiv
Deutsch
Englisch
Französisch
Universität
Fachbereiche & Fächer
Fachbereich III
Fächer
Geschichte
Studium und Lehre
Deutsch-Französischer Studiengang Geschichte (TRISTRA)
Bachelorstudiengang
Bezug zum Profil der Universität Trier
Fachbereiche & Fächer

Wichtige Informationen

  • Deckblatt Hausarbeiten
  • Leitfaden für Hausarbeiten
  • Studierendenwerk Trier
  • BAföG
  • Erasmus
  • Partneruniversität Straßburg
  • Mobilitätsbeihilfen

Aktuelles

Interview mit Christoph Schäfer über Marc Aurel …

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz berichtet am 29. April über stud…

Forschungskolloquium Neueste Geschichte und Forschungsstelle…

Forschungskolloquium "Antisemitismusforschung" …

Erstsemester-Fachführungen Universitätsbibliothek …

Volontariate in der KZ-Gedenkstätte Dachau 2025-2027 …

Radiobeitrag: Universität Trier: Studierende recherchieren S…

15. April: Vortrag "Das Gestapo-Lager Neue Bremm in Saarbrüc…

Kontaktdaten

Dr. Christian Rollinger
Universität Trier
FB III - Alte Geschichte
Raum: BZ 25
54286 Trier
Tel.: 0651-201-2268
Fax: 0651-201-3999
Email: rolling@uni-trier.de
 

Contact
Trier University
Universitätsring 15
54296 Trier, Germany
+49 651 201-0
infouni-trierde
Contact
Facilities
  • Faculties & Subjects
  • Library
  • Canteen
  • IT
  • Sports
  • Shop
  • Press
  • Jobs
  • Campus maps
  • Imprimer
  • Protection des données
  • Accessibilité
  • Emergencies