Logo der Universität Trier
Sozialpolitik
Startseite
Menü
Startseite
Soziologie / Sozialpolitik
Soziologie / Sozialpolitik
Soziologie / Sozialpolitik
Soziologie / Sozialpolitik
Leseempfehlungen
Praktika
Aktuelles
Aktuelles
Publikationen und Forschung
Publikationen und Forschung
Publikationen und Forschung
Publikationen und Forschung
Publikationen
Tagungsbeteiligungen
Forschung
Forschung
Forschungsschwerpunkte
Gutachtertätigkeit
Lehre
Lehre
Lehre
Lehre
Sommersemester 2025
Wintersemester 2024/25
Archiv Lehre
Archiv Lehre
Sommersemester 2024
Wintersemester 2023/24
Sommersemester 2023
Wintersemester 2022/23
Sommersemester 2022
Wintersemester 2021/2022
Sommersemester 2021
Wintersemester 2020/21
Sommersemester 2020
Wintersemester 2019/2020
Sommersemester 2019
Wintersemester 2018/2019
Sommersemester 2018
Wintersemester 2017/2018
Sommersemester 2017
Wintersemester 2016/2017
Wintersemester 2015/2016
Sommersemester 2015
Wintersemester 2014/2015
Sommersemester 2014
Wintersemester 2013/2014
Sommersemester 2013
Wintersemester 2012/2013
Sommersemester 2012
Wintersemester 2011/2012
Leitfaden für wissenschaftliches Arbeiten
Abschlussarbeiten
Team
Team
Team
Team
Prof. Dr. Ursula Dallinger
Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn
Sekretariat
studentische Hilfskräfte
ehemalige Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
Deutsch
Englisch
Französisch
Universität
Fachbereiche & Fächer
Fachbereich IV
Fächer
Soziologie
Professuren
Sozialpolitik
Publikationen und Forschung
Titelbild Professuren

Aktuelles

Informationen zu den neuen Prüfungsordnungen (PO 2023) …

Infos für Masterstudierende Soziologie WiSe 2024/25 …

Soziologie Haupt- und Nebenfach (B.A.) WiSe 2024/25 …

Sozialwissenschaften (B.Sc.) WiSe 2024/25 …

Soziologie, und dann?

Tagung Digital(isiert)e Wirtschaft vom 16. - 18. Oktober 202…

Buchveröffentlichungen

Economic Sociology in Europe
2023: Economic Sociology in Europe
Resilienz als Prozess
2022: Resilienz als Prozess
2022: Journal of European Social Policy; Dallinger: On the ambivalence of preferences for income redistribution: A resea…
2021: KZfSS; Dallinger: Perzipierte Ungleichheit und politische Nachfrage
2021: Handbook of Economic Sociology for the 21st Century
2021: Mit Leidenschaft und Augenmaß
2021: Performance - Comparision and Organizational Service Provision
2020: Gemeinschaftliche Wohnformen
2020: Gesellschaftstheorie. Eine Einführung
2020: Aktualität der Demokratie
2020: Schütz, Strukturen der Lebenswelt
2020: Entering the Battlefield
2020: Marx im 21. Jahrhundert
2020: Handlungstheorie. Eine Einführung
2020: Resilience
2019: Resilience
2019: Pflege an der Grenze
2019: Weber, Soziologische Grundbegriffe
2019: Partizipation
2019: Human Studies
2019: Mikrosimulationen
2019: Weber, Typen der Herrschaft
2019: Soziale Welt; Dallinger: Wählerpräferenzen
2018: Ungleichheit und Wohlfahrtsstaat. Sonderband ZSR. Gastherausgeberin: U. Dallinger
2018: (Be)Werten
2018: Soziologische Theorien kompakt
2018: Vergleich und Leistung in der funktional differenzierten Gesellschaft
Lebenswelttheorie
2018: Lebenswelttheorie und Gesellschaftsanalyse
Handbuch  der Wirtschaftssoziologie
2017: Handbuh der Wirtschaftssoziologie
2016: Sozialpolitik im internationalen Vergleich
2016: New Perspectives on Resilience
2015: Handbuch Familiensoziologie
2015: Resilienz im Sozialen
2015: Zuhause? Fremd?
Wirtschaftssoziologie
2015: Wirtschaftssoziologie

Kontakt

Dekanat Fachbereich IV

Universität Trier
Campus I - Gebäude C, 3. OG
Universitätsring 15
54296 Trier

✉ dekanatfb4@uni-trier.de

☎ +49 651 201-2640

Bürozeiten

Kontakt
Universität Trier
Universitätsring 15
54296 Trier
Tel. +49 651 201-0
E-Mail: infouni-trierde
Zentrale Kontakte
Einrichtungen
  • Fächer & Fachbereiche
  • Bibliothek
  • Mensa
  • IT-Services
  • Hochschulsport
  • Unishop
  • Presse
  • Jobs
  • Lagepläne
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Notfälle